Wöchentlich bieten wir dir neue, leckere Rezepte, die deine Gesundheit unterstützen und deinen Körper verwöhnen. Unsere Rezepte sind einfach nachzukochen und perfekt für alle, die ihre Ernährung auf ein gesünderes Niveau bringen möchten. Und das Beste daran: Mit unserer App kannst du deine Ernährung und Fortschritte jederzeit im Blick behalten und wir erstellen dir auf Wunsch einen individuellen Ernährungsplan, der perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Fragt nach unter Tel: 06305 339 oder im Studio
Rote Linsen Curry Suppe (Low Carb)
für 4 Personen
Rote Currypaste
1 Zwiebel
1 mittelgroßes Ingwerstück
200gr rote Linsen
2 rote Paprika
Currypulver
750ml Gemüsebrühe
400ml Kokosmilch
Salz & Pfeffer
1 Limone und etwas Koriander
Ingwer Zwiebel fein hacken mit Currypaste anbraten. Paprika klein schneiden und mit andünsten. Mit Gemüsebrühe Ablöschen und die Linsen und Kokosmilch dazugeben. 35 min köcheln und dann mit Rührstab mixen. Limonen Abrieb & Saft und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander zerpflücken und fertig.
Thai Kokossuppe
Für 2 Personen
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer
1 Karotte
Frühlingszwiebel
Peperoni
200gr Hühnerfleisch
1 Dose Kokosmilch
400ml Gemüsebrühe
Sojasoße
Currypaste
Zwiebel-Ingwer-Karotte-Knoblauch Hühnerfleisch klein schneiden und mit der Currypaste anbraten mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Mit frischem Chilli und Koriander servieren.
(Statt Hähnchen kann man auch Shrimps oder Tofu nehmen) bei dem Gemüse kann man auch nehmen was man sonst noch übrighat. (Paprika, Champignons, Sellerie etc.) Zubereitung ca. 30min.
Für 2 Personen
1 rote Zwiebel
Abrieb Schale und Saft von 0,5 Bio-Zitrone
Salz
Pfeffer
1 Mini-Römersalat
2 reife Avocados (ca. 500 g)
2 EL Korianderblättchen
Zwiebel in Streifen schneiden. Mit Abrieb der Schale und dem Saft von 1⁄2 Zitrone verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Römersalat waschen und in Streifen schneiden. Avocados halbieren. Fruchtfleisch aus den Schalen lösen und in Würfel schneiden. Mit ein wenig Korianderblättchen vermengen.
1 Kleine Dose Kidneybohnen
200gr Linsen aus der Dose
2 EL Olivenöl
½ TL Chiliflocken
½ TL Kreuzkümmel
¼ TL gemahlener Koriander
Prise Salz/Pfeffer
2 Möhren
37,5 ml Sojasoße
1 Zwiebel
50 g Natur-Joghurt
2 ½ EL Limettensaft
2 Avocados 2 Tomaten
Reicht für 2 Portionen
Tomaten, Karotten und Avocados kleinschneiden und alles vermengen und ihr habt ein gesundes Protein Menü – ein ideales Mittagessen, um Ihre Energiereserven für den Nachmittag aufzufüllen oder am Abend nach dem Training neue Energie zu tanken
500gr Pellkartoffeln
2 Zucchini
2 große Zwiebel
1-2 Paprika
evt.kleiner Hokaido Kürbis
400 g Cocktailtomaten
2 EL Olivenöl
Salz
200 g Kräuterquark
Pfeffer
Reicht für 4 Portionen a 350 kcal.
Reich an Vitamin C & K dazu Kalium, Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe, das ganze Glutenfrei und Vegetarisch.
Pellkartoffeln mit Schale in Spalten schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Zwiebel Würfeln. Paprika in Würfel schneiden. Kürbis in Würfel. Gemüse und Kartoffeln mit Olivenöl und Salz in einer Auflaufform vermengen und 10-15 Minuten backen.
Mit Kräuterquark und frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Zubereitungszeit ca. 15 min. für zwei Personen.
Zutaten für den Teig:
130g Dinkelmehl
1Prise Salz
1/2 TL.Zucker
70ml lauwarmes Wasser
15Gr. Hefe
Zutaten für den Belag:
80g. Crème fraìche
150g grüner Spargel
30g Parmesan
8 Scheiben Prosciutto
1 El. Rosmarin getrocknet
1 El. Olivenöl
Salz und Pfeffer
Teig Zubereitung:
Das lauwarme Wasser mit der Hefe in eine Schüssel geben und verrühren. Das Mehl ,Salz und den Zucker in eine Schüssel mit dem Hefewasser durchkneten. Den Teig für ca. eine halbe Stunde an einen warmen Ort stellen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig in zwei Hälfte teilen auf einer bemehlten Arbeitsfläche hochdünn ausrollen.
Der Belag:
Die Spargel waschen und die Enden abschneiden . Mit einem Schälermesser längs dünne Streifen schneiden. Die Köpfe halbieren.
Den Rosmarin ganz fein hacken, Den Parmesan reiben.
Die Beiden Teige mit Crème fraìche bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Hälfte des geriebenen Parmesan darüberstreuen und mit der Hälfte der Spargelstreifen belegen.
Zum Schluss noch etwas von dem Rosmarin.
Den Flammkuchen nacheinander für ca. 14min. auf mittlerer Schiene backen.
Auf dem fertigem Flammkuchen den restlichen Parmesan und den Prosciutto in kleine Stücke verteilen.
Etwas Olivenöl darüber träufeln.
Schmeckt super lecker.
Viel Spaß
Das Frühstück das euch energievoll in den Tag starten lässt. Einfach und schnell.
Jeweils eine Hand voll Beerenobst (Johannis, Brombeeren, Heidel, Himbeeren, Erdbeeren) könnt aber auch mit anderem Obst variieren. Dazu eine Handvoll gemischte Nüsse, ein paar Kürbisskerne dazu Dinkelpops und Mandel oder Kokosmilch. Geht aber auch Haselnuss oder Cashewkern Milch. Das ganze ist Kalorienarm und ein wahrer Energieschub für euer Körper und damit verbunden euer Immunsystem.